Genießen Sie Ihre Ayurveda Kur in Südtirol – umgeben von alpiner Ruhe trifft jahrtausendealtes Heilwissen auf moderne Hotelkultur. Fit Reisen bietet Ihnen authentische Ayurveda Urlaube im Herzen der italienischen Natur.
Unsere Kunden lieben uns
Genießen Sie Ihre Ayurveda Kur in Südtirol – umgeben von alpiner Ruhe trifft jahrtausendealtes Heilwissen auf moderne Hotelkultur. Fit Reisen bietet Ihnen authentische Ayurveda Urlaube im Herzen der italienischen Natur.
Ihr Ayurveda Urlaub vereint den Himalaya und die Dolomiten mit seinen ganzheitlichen Heiltraditionen. An türkisblauen Bergseen lässt es sich gut zu sich selber finden. In der traumhaften Kulisse der Berge oder unter Palmen werden Ihnen Wärmebehandlungen, Ölmassagen und heilende Tees besonders wohl bekommen. Mit einer Ayurveda Kur in Südtirol können Sie den Alltag hinter sich lassen, sich besinnen auf das Wesentliche und dabei im angenehm warmen Wasser liegen.
Höhenluft schnuppern können Sie auf malerischen Wanderungen und immer wieder verweilen an atemberaubenden Aussichtsplateaus und kristallklaren Bergseen. 300 Sonnentage im Jahr locken Sonnenhungrige das ganze Jahr über in die paradiesische Landschaft Südtirols. Detoxen Sie und erfahren Sie, wie durch die heilsamen Anwendungen des Ayurveda ihr Bewusstsein und Ihre Sinne geschärft werden. Tauchen Sie ein in einen Jungbrunnen, der Ihr Gewebe erneuert, Ihnen jugendliches Aussehen verleiht und Ihr Immunsystem auf wundersame Art und Weise stärkt.
Je nachdem, wie lange Sie bleiben möchten, haben wir unterschiedliche Reise Varianten für Sie zusammengestellt. Diese beginnen bei Ayurveda Tageskuren, Ayurveda Wochenenden und sind schließlich bis zu einer Kurdauer von drei Wochen möglich. In unseren Ayurveda Angeboten befinden sich außerdem spezielle Ayurveda Packages und Ayurveda Pauschalreisen.
In einem Eingangsgespräch mit Ihrem Ayurveda Arzt wird zunächst Ihr Dosha-Typ bestimmt. Zum Abschluss der Kur findet eine weitere Untersuchung statt. Eine ideale Ergänzung zu ayurvedischen Behandlungen sind Yoga und Meditation, denn diese Praktiken sorgen für einen klaren Verstand und den Einklang von Körper und Geist. Wärmebehandlungen, Massagen, Heilöle, wie beim typischen Shirodhara werden Ihre innere Balance wiederherstellen. Dieser Stirnölguss vermag Ihre Intuition zu schärfen und das innere Auge zu stimulieren. Angenehm warmes Öl fließt in einem kontinuierlichen Strahl über Ihre Stirn, vernetzt Ihre Gehirnhälften und schüttet Glückshormone aus. Natürlich darf auch die Weiterbildung nicht zu kurz kommen. Ayurveda Workshops, Seminare, Ayurveda Kochkurse und Vorträge können Ihnen den Hintergrund der Philosophie des Ayurveda näherbringen und das Erlebte festigen.
Kardamon, Ingwer und die sogenannte „golden milk“, die mit Kurkuma zubereitet wird, sind beliebte Bestandteile der Ayurvedischen Küche. Sie haben die Wahl aus ayurvedischem Frühstück, Halbpension oder Vollpension. Wir sind bemüht, unseren Fokus auf regionale Produkte zu legen, sehr oft in Bio Qualität mit veganen, laktose-und glutenfreien Optionen.
Die Ayurveda Panchakarma Kur wird Sie nicht nur körperlich entschlacken. Die Ausscheidung von Giftstoffen sorgt einerseits für körperliche Ausgeglichenheit und mehr Wohlbefinden, wird sich aber auch harmonisierend auf seelisch-geistiger Ebene auswirken. Bewusste Ernährung, Wärmebehandlungen und Massagen unterstützen den Reinigungsprozess dieser klassischen Ayurveda Behandlung. Ihr Immunsystem wird es Ihnen danken, denn unser höchstes Gut ist schließlich die Gesundheit.
Die verjüngende Wirkung einer Rasayana Kur soll in der Ayurveda Tradition die Voraussetzung für ein langes Leben sein. Für westlich denkende Menschen mag dies etwas befremdlich klingen. Tatsache ist, dass die an den jeweiligen Dosha-Typus angepasste Auswahl an Lebensmitteln, Massagen und Ölanwendungen das Gewebe stärken und die Spannkraft erhöhen. Eine Harmonie von Körper und Geist wirkt attraktiv und dieses Anti-Aging wird Sie auf allen Ebenen berühren und stärken. Gesundheit und Schönheit gehören nämlich zusammen.
Eine Wellness Ayurvedakur wird Sie mit wohltuenden Massagen und wärmenden Ölanwendungen ins Reich der Sinne entführen und Ihnen das Gefühl geben, tief im Inneren berührt zu werden. Geborgenheit und Entspannung werden Ihr gesamtes Nervensystem beruhigen, Verspannungen lösen und Sie werden sich jung, vital und erholt fühlen. Wellness und Beauty gehören schließlich zusammen und Sie werden bei einem Ayurveda Urlaub in Südtirol Ihre Haut, Ihre Muskeln und Ihre Ausstrahlung erneuern.
Nutzen Sie die Gelegenheit und kommen Sie in eines unserer Wellness Hotels, Yoga und Ayurveda Hotels oder in unsere Ayurveda Klinik. In unseren Unterkünften werden wir Ihnen den höchstmöglichen Komfort bieten, den Sie sich wünschen. Unsere Hotels verfügen über 3 bis 5 Sterne. Hier können Sie abschalten, Verpflichtungen und To-do-Listen hinter sich lassen und in unseren Saunen, Pools uns Dampfbädern einfach Mensch sein. Spüren Sie die wohltuende Mischung aus einem Hauch von Luxus und dem Bedürfnis, zurück zu Ihren Wurzeln zu finden. Möchten Sie sich weiterbilden und eintauchen in die fernöstlichen Geheimnisse eines langen, gesunden Lebens? Dann werden Sie sich vielleicht für unsere Ayurveda Schule interessieren. Wenn Sie die Philosophie der Reduziertheit bevorzugen, dann wählen Sie vielleicht ein Kloster oder einen Ashram für Ihren Ayurveda Urlaub in Südtirol. Achtsamkeit in Ihren Handlungen und die Stärkung Ihrer Intuition werden die Folge sein.
Ein zertifiziertes, deutschsprachiges Team aus Ayurveda Ärzten und Ayurveda Therapeuten steht Ihnen in allen Einrichtungen und Unterkünften zur Verfügung. Ihre Ansprechpartner werden auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Leitung in unserem Ayurveda Gesundheitszentrum ist deutsch/schweizerisch und österreichisch. In unseren Unterkünften können Sie die charmante Umgebung von Bergen, Wäldern, Obstgärten, Weinbergen und kulturellen Sehenswürdigkeiten genießen.
Dunkle Wälder umrahmen den smaragdgrünen, kristallklaren Karersee. An diesem Naturjuwel ist schon die Kaiserin Sissi spazieren gegangen. In diesem wahrlich kaiserlichen Ambiente lässt es sich gut ankommen im Reich der Sinne. Erleben Sie das Alpenglühen in König Laurins Rosengarten, einem Bergmassiv, das mit seinen weichen Almen zum Wandern und Radeln einlädt. In der Gegend rund um Welschnofen können Sie ihren Blick in die Weite schweifen lassen und unvergessliche Eindrücke und Erinnerungen sammeln.
Das Wellness Paradies Naturns hat malerische Dörfer, traditionelle Bergbauernhöfe und weitläufige Obstwiesen zu bieten. Verschneite Gipfel wechseln sich mit Palmen und Zypressen ab, und diese Vielfalt ergibt ein pittoreskes Bild. Das mittelalterliche Schloss Juval steht auf einem prähistorischen Siedlungsplatz und bietet die Dauerausstellung „Mythos Berg“ an. Der Etschradweg führt vorbei am versunkenen Turm, der kleinsten Stadt in den südlichen Alpen und an dem Dorf Laas, in dem die Gehsteige aus Marmor sind. Ayurveda in Südtirol hat einiges für Sie zu bieten.
Das größte Obstanbaugebiet Südtirols hat vieles an Naturschönheiten zu bieten. Die gemütlichen Spazierwege führen entlang der alten Bewässerungskanäle und bieten malerische Ausblicke auf die Berge, Weinberge und Apfelkulturen. Kirchen, Kapellen und Klöster schmiegen sich harmonisch in die Landschaft, die von mediterranem Klima geprägt ist. Die klare Bergluft wird auf Ihrer Ayurveda Kur in Südtirol Ihr ständiger Begleiter sein, und dennoch werden Sie umgeben sein von Palmen und Sonnenschein.
Die Perle Südtirols wird Meran genannt. In der edlen Kurstadt laden bunte Läden, gemütliche Lokale und die Therme, deren Quellen ebenfalls bereits von Kaiserin Sissi geschätzt wurden, ein zum Verweilen. Die Meraner Lauben zeugen mit ihren Bögen von der alten Handelstradition der Märkte, die im Freien stattfanden. Einen karibischen Palmenstrand können Sie im botanischen Garten von Schloss Trauttmansdorff bewundern, sowie 80 unterschiedliche Gartenwelten. An warmen Sommerabenden finden in diesem traumhaften Ambiente Musikkonzerte statt.
Das hängt von Ihren persönlichen Wünschen ab. Wollen Sie sich in Ihrem Ayurveda auf Wellness fokussieren, so reichen bereits eine Tageskur oder ein Ayurveda Wochenende. Für eine Rasayana oder Panchakarma Kur empfiehlt sich eine Aufenthaltsdauer von mindestens 7 Tagen.
Am besten, Sie informieren sich vor Reiseantritt bei Ihrer privaten oder gesetzlichen Versicherung darüber. Manche Versicherungen geben durchaus Zuschüsse für ayurvedische Behandlungen bei entsprechender Indikation.